Schlagwortarchiv für: Verein

Zahlreiche Gäste beim traditionellen Osterfeuer 2022

Bei herrlichem Frühlingswetter zog es gestern zahlreiche Gäste zum traditionellen Osterfeuer an die 1.Südwieke.

Endlich wieder wurde, nach zwei Jahren Pause, in feierlicher Stimmung pünktlich um 19:00Uhr das Feuer entzündet und gemeinsam, bei einem kühlen Getränk, der Tradition Osterfeuer gefrönt. Ein toller Abend für Jung und Alt wo in ausgelassener Stimmung das Osterfest gefeiert wurde.

Der TSV Ostrhauderfehn bedankt sich bei allen Besuchern und hofft bald wieder gemeinsam feierlich zusammenzukommen.

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer/innen vom Festausschuss und vom Treffpunkt-Team, die wiedermal einen gelungenen Abend organisiert haben.

 

Osterfeuer 2022 – wir ziehen es durch

osterfeuer-04-2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wird der TSV Ostrhauderfehn am Ostersonntag, den 17.04.2022, wieder das traditionelle Osterfeuer abbrennen. Beginn ist 19:00 Uhr hinter dem Sportplatz an der 1.Südwieke.

Der Festausschuss und das Treffpunkt-Team sorgen wieder bestens für das leibliche Wohl und für die Kleinen gibt es Stockbrot backen am Lagerfeuer. Selbst der Osterhase hat zugesagt und ist mit von der Partie.

Wir laden herzlichst ein, um endlich wiedermal gemeinsam das Osterfest zu feiern.

Wir sehen uns am Ostersonntag beim TSV Ostrhauderfehn!

 

Osterfeuer – Termine für Strauchanfuhr

osterfeuer-2022-termineNach zwei Jahren Zwangspause wird der TSV Ostrhauderfehn am Ostersonntag wieder das traditionelle Osterfeuer abbrennen. Beginn ist 19:00 Uhr am Sportplatz an der 1.Südwieke.

Termine für die Anfuhr von Baum- und Strauchschnitt (keine Wurzeln) ist jeweils Samstags, 26.03., 02.04., und 09.04.2022 in der Zeit zwischen 09:00 – 13:00 Uhr.

Anlieferungen außerhalb der Zeiten, können mit Platzwart Johann Wittmann abgesprochen werden.

Platzwart
Johann Wittmann

0177 – 58 87 309

 

Vorstand – Weihnachtsgruß 2021

weihnachten-2021Hinter uns liegt wieder ein bewegtes Jahr.
Der TSV Ostrhauderfehn konnte weiter zusammenwachsen und ist auf einem guten Weg.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Übungsleitern, Helfern, Fans und Sponsoren die dieses Jahr wieder dazu beigetragen haben und wünschen allen schöne, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir alle hoffen, dass es im neuen Jahr bald wieder normal weitergehen kann.

Bleibt alle gesund und dann sehen wir uns in den vielen verschiedenen Gruppen hoffentlich bald wieder.

Im Namen des Vorstands
Jens Siemers | 1. Vorsitzender TSV Ostrhauderfehn

 

Vorstand – +++ Mitgliederinfo Beitragseinzug 2021 +++

Corona hat uns die Vereinsarbeit auch 2021 nicht leicht gemacht. Eine große Baustelle war die Mitgliederverwaltung. Drei Mitglieder-Datenbanken aus unterschiedlichen Systemen mussten in ein System migriert werden. Zum Glück haben wir mit Jörg Jelden einen EDV-Experten in unserer Mitte. Danach begann eine enorme Fleißarbeit. Nahezu alle Datensätze mussten geprüft und angepasst werden. Dafür ein herzliches Dankeschön an Manuela Neeland, die diese wirklich sehr zeitraubende und mühselige Arbeit in ihrer Freizeit übernommen hat!

Aufgrund der besonderen Umstände war der laut Beitragsordnung halbjährlich vorgesehene Beitragseinzug in diesem Jahr nicht möglich. Der Einzug erfolgt in einigen Tagen somit für das gesamte Kalenderjahr 2021.

Wir haben eine große Bitte:
Bei ca. 1.500 Mitgliedern sind vermutlich nicht alle Datensätze fehlerfrei. Das ist ganz bestimmt nicht beabsichtigt! Falls jemand den Beitragseinzug generell oder in der Höhe nicht nachvollziehen kann oder als unberechtigt ansieht, bitten wir zunächst auf eine Rücklastschrift zu verzichten. Diese ist nämlich mit Kosten eurer Bank verbunden. Sendet uns dann bitte eine Mail mit kurzer Begründung an info(at)tsv-ostrhauderfehn.de. Wir kommen dann darauf zurück und erstatten den Beitrag ggfls. durch Rücküberweisung.

Vielen Dank für euer Verständnis

TSV Ostrhauderfehn e. V.
Günter Niet
Vorsitzender Finanzen

P.S.: Die Beitragssätze für 2021 findet ihr hier: https://www.tsv-ostrhauderfehn.de/mitglied-werden/

 

Verein – TSV-Damen bleiben in Bewegung

Aufgrund der derzeitigen Corona-Regelungen mussten leider alle Sportarten in eine verfrühte Winterpause gehen.

Das hindert die TSV-Damen aber nicht daran, trotzdem am Ball zu bleiben. Während die Fußball-Damen eine mannschaftsinterne Laufchallenge gestartet haben, treffen sich die Handball-Damen wieder wöchentlich zu einem Zoom Sport-Meeting.

Wir freuen uns über so viel Motivation und hoffen, dass wir beide Mannschaften bald wieder auf dem Platz sehen können.

Fußball – TSV stellt erstes Team im eFootball

Torben Siemers und Marlon Junker bilden das erste eFootball-Team beim TSV Ostrhauderfehn.

Beide Spieler, auch aktiv in der A2-Junioren Fußball, haben sich zum Aufbau der eFootball Sparte bereitgestellt.

eFootball bezeichnet den sportlichen Wettkampf zwischen Menschen in Fußball-Simulationen an Spielekonsolen oder am Computer.

Gut gerüstet mit dem neuen FIFA 2022 und einer PS4 geht es ab dem 14. November 2021 in die Saison. Acht Teams treten in der „eFootball Sparkassen Ostfrieslandklasse B“ gegeneinander an. Erster Gegner, um 18:00 Uhr, ist der SV Concordia Suurhusen V.

Wir sind mal gespannt, wie sich unser neues Zocker-Team schlägt und wie sich der eFootball etabliert.

Wenn Du auch Lust hast Dich mit anderen Teams an der Konsole zu messen, dann melde Dich beim

1. Vorsitzenden Jens Siemers:
0157 – 35 24 45 74
jens.siemers(at)tsv-ostrhauderfehn.de

Wir würden uns freuen, mit Dir zusammen, die Sparte eFootball auszubauen.

Weiter Infos im Leitfaden eFootball des NFV.

Verein – Gemeinschaftliche Tour

Da das Straßenfest in Ostrhauderfehn abgesagt wurde, haben es sich die Handball- und Fußballdamen sowie die 1. und 2. Herren nicht nehmen lassen, stattdessen eine gemeinsame Tour zu organisieren.

Gemeinschaftlich ging es zum Spiel der U23. Nach deren Sieg wurde der Sonntag noch zusammen ausgeklungen.

Verein – wir stehen für Respekt und Vielfalt

Letzten Samstag, den 09.10.2021, war Marc Wichers bei uns zu Gast. Mit seinem Projekt „Wir Inklusiv“ hat Marc und unsere Fußball-Damenmannschaft ein Zeichen für mehr Respekt und Vielfalt gesetzt.

Toleranz, Vielfalt, Respekt und Fairness sind die Grundwerte im Sport. Darum unterstützen wir Marcs Projekt „wir_inklusiv“ gerne.

Danke für Deine Initiative Marc!

 

Jugendförderung – Bring Dich ein für Deinen Verein

netto-bring-dich-ein-verein-2021Bis zum 13.11.2021 können Kunden*innen in den Filialen des Netto Marken-Discount Ostrhauderfehn, Rhauderfehn und Papenburg unsere Jugendförderung unterstützen.

Mit den Worten „Einfach aufrunden“ an der Kasse oder per Knopfdruck am Leergutautomaten wird das soziale Projekt Jugendsport des TSV Ostrhauderfehn mitgefördert.

Vorab vielen Dank für eure Unterstützung, um Kindern und Jugendlichen, in der Gemeinde Ostrhauderfehn und darüber hinaus, sportliche Perspektive zu bieten.

Schon kleines kann großes bewirken!