JHV Verein – TSV-Vorsitzender noch ein Jahr im Amt

jens-siemers-2022

Vorsitzender Jens Siemers stellt sich im nächsten Jahr nicht wieder zur Wahl.

Der Vorsitzende des TSV Ostrhauderfehn, Jens Siemers, tritt bei den nächsten Vorstandswahlen nicht wieder an. Für 30 Jahre Finanzvorsitz, Günter Niet großen Dank ausgesprochen.

Beim TSV Ostrhauderfehn steigen die Mitgliederzahlen. Vereinsvorsitzender Jens Siemers verkündete auf der jüngst im Vereins- und Gemeindezentrum Ostrhauderfehn durchgeführten Jahreshauptversammlung, dass der Verein 1.578 Mitglieder zählt und im Landkreis Leer mittlerweile zum zweitgrößten Klub gewachsen ist. Der Ausbau des Breitensports findet bei den Aktiver großen Anklang und die neue, geförderte Inklusionssportgruppe ist bis ins Emsland gefragt. Auch die American Footballabteilung hat inzwischen 70 aktive Spieler im Junioren- und Seniorenbereich. Vor den 98 anwesenden Vereinsmitgliedern stellte Siemers nochmal die ehrenamtliche Arbeit in den Focus.

„Das wir auch außerhalb vom Sport eine große Rolle spielen, beweisen wir bei vielen Festen und Feierlichkeiten. Ob bei unserem Osterfeuer, beim Straßenfest, unserer Vereinsnacht oder dem neuen Wintermarkt, alles war Top organisiert von ehrenamtlichen Helfern vom Festausschuss. Ein großes Lob und Danke an euch“, so Siemers. „Ein großes Event war natürlich der Fehnpokal im Sommer 2024. Eine Woche lang war täglich Spielbetrieb, wobei das Highlight sicher das Freundschaftsspiel des SV Meppen mit 700 Zuschauern war. Ohne die vielen Helfer im Verein wäre so etwas gar nicht möglich“, betonte der Vereinsvorsitzende.

Siemers stellt sich im nächsten Jahr nicht wieder zur Wahl

„Zum Glück unterstützt mich meine Frau Marion in meiner jahrelangen Vereinsarbeit. Nun möchte ich loswerden, und das ist kein Paukenschlag, dass ich im nächsten Jahr nicht wieder als 1.Vorsitzender zur Wahl stehen werde. Das habe ich dem restlichen Vorstand schon vor einiger Zeit mitgeteilt und natürlich haben wir uns darüber auch schon ausgetauscht. Wer sich dazu berufen fühlt den Posten des Vorsitzenden zu übernehmen, kann sich natürlich gerne jederzeit bei mir melden“, beendete Siemers seinen Jahresbericht.

Sportlich gewachsen

„Wir sind in allen Bereichen sportlich gewachsen“, eröffnete Sportvorstand Stephan Reents seinen Rapport. „Nur die 1.Herren in der Fußballsparte ist ein Sorgenkind. Für die Rückrunde haben wir sechs Spieler aus der 2.Herren hochgeholt, um den Kadar zu verstärken“, erklärte Reents. „Im Jugendfußball stehen wir auf gesunden Beinen. 178 Jugendspieler unter 16 Trainern und Betreuern nehmen am Spielbetrieb teil. In allen Altersgruppen brauchen wir keine Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen“, erörterte der Sportvorstand.
Auch die Handballsparte ist auf gutem Kurs und genießt immer mehr Beliebtheit. Die Sparte profitiert hier von der Kooperation mit einigen Schulen in der Umgebung. „In der laufenden Saison können wir eine weibliche Damenmannschaft, zwei weibliche Jugenden, eine männliche Jugend und eine gemischte F-Jugendmannschaft stellen. Besonders freut mich, dass die Damen noch die Vizemeisterschaft in der Regionsliga Nord holen können.“, betonte Reents weiter.
„Im Breitensport haben wir Sportbegeisterte im Alter von sechs Monaten bis 85 Jahren. Das zeigt uns, auch hier sind wir klasse aufgestellt. Immer mehr Abteilungen nehmen jetzt an Wettkämpfen teil. Zwei Tanzgruppen und der Vaith-Club im Kickboxen messen sich in Turnieren niedersachsenweit. Und ab diesem Jahr fahren die Fehntjer-Fins, die Footballabteilung, bis nach Schleswig-Holstein zu Punktspielen in der Landesliga. Der TSV Ostrhauderfehn ist überregional präsent“. Mit diesen Worten schloss Reents seinen Bericht ab.

Rückbau Sportanlage Holterfehn abgeschlossen

Im Lagebericht zu den vereinseigenen Sportanlagen erklärte der Verantwortliche Arno Buss, dass der Rückbau des ehemaligen Sportplatzes in Holterfehn abgeschlossen ist. „Viel Arbeit steckt jetzt noch in Modernisierung und Sanierung der bestehenden Sportanlagen“, so Buss. Neue Anschaffungen stehen auch auf der Agenda. Ein neuer Trecker und ein Roboter für Linienmarkierung sind in der Beschaffung.

Niet 30 Jahre Kassenwart

günter-niet-2022

Günter Niet erhält vom Ehrenmitglied Georg Cloppenburg ein Dankeschön für sein 30-jähriges Kassenwartdasein. Cloppenburg war im Jahr 1995 Vorsitzender, als Niet in den Vorstand gewählt wurde.

Einen ausgeglichenen Kassenbericht legte Finanzvorsitzender Günter Niet ab. In der dargestellten Einnahmen- Überschussrechnung war die im letzten Jahr beschlossenen Beitragserhöhung notwendig. „Steigende Fixkosten und die durchgeführten Modernisierungen, wie LED-Flutlicht, sind existenziell für den TSV“, betonte Niet.
Kassenprüfer Georg Cloppenburg bescheinigte Niet eine einwandfrei geführte Kasse. Nicht nur das, sondern Cloppenburg lobte die 30-jährige Vereinsarbeit von Günter Niet. „Als ich 1.Vorsitzender war, wurde Günter 1995 Kassenwart“, thematisierte Ehrenmitglied Cloppenburg. „Für deinen unermüdlichen Einsatz in allen finanziellen Belangen des Vereins sind wir dir sehr dankbar. 30 Jahre ehrenamtliche Finanzarbeit; großen Respekt dir Günter“, beendete Cloppenburg die Laudatio und überreichte als kleines Dankeschön ein Essensgutschein.

Mitglieder für Vereinsverbundenheit geehrt

Für ihre langjährige Vereinsverbundenheit sind mehrere Mitglieder geehrt worden. Seit 25 Jahren sind Mena Ernst, Markus Bunger, Yvonne Borgmann, Dieter Ackermann und Heike Ackermann im Verein. Auf 50-jährige Mitgliedschaft blicken Rainer Meyerhoff, Hannelore Seemann und Gerda Ulpts zurück. Johann Wittmann hält seit 60 Jahren, Reinhold Möhlmann seit 70 Jahren und Heyo Taute und Johannes Backs seit 75 Jahren dem TSV die Treue. Werner Seemann ist sogar seit 85 Jahren im Verein.

jhv-2022

Der TSV Ostrhauderfehn nahm auf seiner Jahreshauptversammlung einige Ehrungen langjähriger Mitglieder vor. Das Foto zeigt (von links) Markus Bunger (25 Jahre), Gerda Ulpts (50 Jahre), Johann Wittmann (60 Jahre) und Yvonne Borgmann (25 Jahre).

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Wahl des Festausschusses. Hier wurden einstimmig gewählt: Joachim Roskam, Annegret Roskam, Daniel Nasdal, Mareike Saathoff, Manuela Neeland, Kerstin Wienberg, Marc Neeland, Mareike Neeland, Heike Wienberg, Marion Volkmer, Roger Becker, Michael Neeland, Jennifer Engberts, Jule Neeland, Elina Luikenga, Stephan De Buhr und Sven Ziehe.

 

Verein – Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

jhv-2025Am Freitag, den 28. März 2025 um 20:00 Uhr, findet die jährliche Mitgliederversammlung des TSV Ostrhauderfehn statt, wozu alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Versammlungsort ist das Vereins- und Gemeindezentrum, Kirchstraße 221, 26842 Ostrhauderfehn.

Anträge zur Versammlung bitte schriftlich bis zum 21.03.2025 beim 1.Vorsitzenden
Jens Siemers, 1. Südwieke 77, 26842 Ostrhauderfehn einreichen.

Einige Tagesordnungspunkte stehen zur Abstimmung und langjährige Mitglieder werden für ihre Vereinsverbundenheit geehrt.

 

Jugendfußball – 13.01.2025 – Das DFB-Mobil kommt!

dfb-mobil-01-2025

Am Montag, dem 13.01.2025 bekommen wir mal wieder Besuch vom DFB-Mobil.

Die vorgestellte Trainingseinheit ist für die Altersklassen D bis A-Jugend konzipiert und präsentiert ein einfach organisiertes und trotzdem entwicklungsgerechtes Hallentraining. Im Anschluss findet ggf. noch eine Fragerunde (Infoblock) statt.

Herzlich eingeladen sind Trainer, Betreuer, Eltern und alle sonstigen Interessierten aus Ostrhauderfehn und Umgebung. Für Lizenzinhaber werden 3 LE zur Verlängerung angerechnet.

Anmeldungen aus Nachbarvereinen bitte vorab telefonisch oder einfach per WhatsApp an Spartenleiter Fußball Junioren Stefan Kwiatek unter 0177 – 23 87 200.

————————
🗓️ Montag, 13.01.2025
⌚️ ab 18:00 Uhr
📌 Zweifachhalle, Hauptstraße 155, 26842 Ostrhauderfehn

 

Verein – TSV-Vereinsnacht am 16.11.2024

vereinsnacht_2024
Auch dieses Jahr veranstaltet der TSV Ostrhauderfehn seine traditionelle TSV-Vereinsnacht. Am Sonnabend, den 16.11.2024 wird die Party für Mitglieder und geladene Gäste steigen. JETZT KARTEN SICHERN!

Für musikalisch gute Stimmung sorgt DJ Henning Pommer. Unsre Tanzsportgruppe DanceXpress begeistern wieder durch tänzerische Showacts. Des Weiteren stehen Ehrungen des Sportler, des Jugendsportler und Ehrenamt des Jahres an. Viel Spaß und gute Laune sind vorprogrammiert.

Beginn ist 20:00 Uhr in der Schützenhalle Bollingen. Einlass 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf für 7,00 € beim 1.Vorsitzenden Jens Siemers erhältlich.

Kontakt 1.Vorsitzender
Jens Siemers

0157 – 35 24 45 74
jens.siemers(at)tsv-ostrhauderfehn.de

Seid dabei! Wir freuen uns auf euch.
KEINE ABENDKASSE!

 

Breitensport – „Inklusion durch Sport“ beim TSV Ostrhauderfehn

Inklusionssport-2024

Quelle: pexels.com

Ab Ende Oktober startet eine neue Sportgruppe für Menschen mit Beeinträchtigung.

Ab dem 24.10.2024 bietet der TSV Ostrhauderfehn eine neue Sportgruppe an. Für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Sinnesbeeinträchtigung soll ein sicherer Rahmen geboten werden, um Sport ohne Leistungsdruck treiben zu können.

„Welche Sportart wir ausüben ist erstmal zweitrangig. Ob mit dem Ball, mit Sportgeräten oder Übungslandschaften, die Teilnehmer bestimmen mit“, erklärt Bettina Hartema, Übungsleiterin der neuen Abteilung. Zusammen mit Lina Schmidt möchte Bettina den Personenkreis im Inklusionssport aufbauen. „Unser Ziel ist es, Hemmschwellen und Barrieren zu überwinden, sodass Menschen mit Beeinträchtigung an dem Sportangebot und dem Vereinsleben teilhaben und dabei ihre Gesundheit stärken können“, so die Übungsleiterin weiter. „Inklusionssport ist also nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven und gerechten Gesellschaft“.

Zukünftig jeden Donnerstag wird in der Turnhalle der Grundschule Middendorf, in Ostrhauderfehn, die Inklusionsgruppe sich sportlich betätigen. Von 17.00 – 18:00 Uhr sind interessierte Teilnehmer herzlich willkommen.

Vorab für Fragen gibt die Ansprechpartnerin Bettina Hartema gerne Auskunft:
0174 – 94 22 419
bettina.hartema(at)tsv-ostrhauderfehn.de

 

Verein – 18. August 2024 – Aktionstag „Inklusion durch Sport“

inklusion-sport-2024
Am Sonntag, den 18.08.2024, veranstaltet der TSV Ostrhauderfehn einen Aktionstag „Inklusion durch Sport“.

Wir möchten mit diesem Tag die selbstbestimmte, gleichberechtigte und gleichwertige Teilnahme und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung im und durch den Sport ermöglichen, fördern und aufbauen.
Einen sicheren Rahmen bieten, um ohne Leistungsdruck sportlich aktiv zu sein. Hemmschwellen und Barrieren überwinden, sodass beeinträchtigte Menschen an dem Sportangebot und dem Vereinsleben teilhaben und dabei ihre Gesundheit stärken können.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Informationen zum Ablauf und dem geplanten Sportangebot zu erhalten. Durch aufgebaute Übungslandschaften und einem Angebot an verschiedenen Sportgeräten, möchten wir gemeinsam einen ersten sportlichen Schnuppernachmittag verbringen.

Unser Ziel ist es Sportgruppen in einem wöchentlichen Intervall, durch ehrenamtliche Übungsleiter/innen, zu organisieren. Auch hier ist jede helfende Hand herzlich willkommen.

Trau Dich, wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Ansprechpartnerin und weitere Infos gibt
Bettina Hartema

0174 – 94 22 419
bettina.hartema(at)tsv-ostrhauderfehn.de


 

Verein – Ferienpass-Aktion; Kinderdisco in den Sommerferien

disco-kinder-2024
Am Freitag, den 12. Juli 2024, ist es wieder soweit. Der TSV Ostrhauderfehn e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Präventionsverbund der Gemeinde Ostrhauderfehn eine Kinderdisco im Gulfhaus, Leda-Jümme-Weg in Ostrhauderfehn.
Kleine Naschereien und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten.🍬🍫🍡🧃🥤

IM ÜBERBLICK:
————————
🗓️ Freitag, 12.07.2024
⌚️ 15:30 – 17:00 Uhr
📌 Gulfhaus, Ostrhauderfehn
👦👧 von 6 – 11 Jahre
🎟️ Eintritt frei
🗣️ Keine Anmeldung nötig
📄 Einverständnis Erziehungsberechtigte notwendig
————————

Wir freuen uns auf euren Besuch.🤗

 

Stadion-Heft Fehnpokal 2024

Das offizielle Stadion-Heft zum Fehnpokal 2024. Alle Infos und Spielpläne zum Turnier!

Heft-Fehnpokal-2024

 

QR-Code direkt zum Download

 

Fußball – Trainer (m/w/d) im Frauenfußball gesucht

damen-fussball-trainer-2024Du hast Spaß und Freunde am Fußball und möchtest Dich im Frauenfußball engagieren?

Dann melde Dich bei uns!

Wir suchen ein/eine Trainer/in oder ein Trainerteam für unsere Fußballdamenmannschaft für die kommende Saison 2024/2025. Die Mannschaften setzen sich aus motivierten und leistungsbereiten Frauen zusammen und ein eingespieltes Betreuerteam ist vorhanden.

Idealerweise bist Du als Trainer/in im Besitz einer C-Lizenz und hast Interesse am Fußballsport. Selbstverständlich bieten wir als Verein die Möglichkeit an einer Ausbildung zum/zur Trainer/in teilzunehmen. Die Kosten übernehmen zu 100% wir für Dich.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, maximale Freiheiten zur Verwirklichung eigener Ideen und eine unterstützende Abteilung bei der Gestaltung von Training und Mannschaft. Du erhältst natürlich eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann nehme doch Kontakt auf:

Spartenleiterin Fußball Senioren
Wiebke Schomaker

0162 – 98 67 321
wiebke.schomaker(at)tsv-ostrhauderfehn.de

 

Breitensport – Übungsleiter (m/w/d) für Kinderturnen gesucht

uebungsleiter-2024
Du hast Spaß und Freunde an Bewegung und möchtest Dich in einem etablierten Sportverein engagieren?

Dann melde Dich bei uns!

Wir suchen Übungsleiter/innen für zwei Kinderturngruppen ab August 2024. Die Sportgruppen setzen sich aus Kindern im Alter von 4 – 6 und von 6 – 10 Jahren zusammen. Trainiert wird in der Sporthalle Hauptstraße 155, in Ostrhauderfehn.

Idealerweise bist Du im Besitz einer Übungsleiter C-Lizenz und hast Interesse an Bewegungs- und Gesundheitssport sowie im Umgang mit Kindern. Selbstverständlich bieten wir als Verein die Möglichkeit an einer Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in teilzunehmen. Die Kosten übernehmen zu 100% wir für Dich.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, maximale Freiheiten zur Verwirklichung eigener Ideen und ein unterstützendes Team bei der Gestaltung von Sportstunden. Du erhältst natürlich eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann nehme doch Kontakt auf:

Spartenleiterin Breitensport
Sabina Vieth

01590 – 21 58 047
sabina.vieth(at)tsv-ostrhauderfehn.de