Schlagwortarchiv für: Verein

Fußball – Projekt „Förderer des Jugendfußball“ – Der Saison-Kadar 2020 steht

foerderer-jugendfussball-2020
Wie bereits berichtet (> zum Bericht <), hat der TSV Ostrhauderfehn zusammen mit dem Autohaus B & W GmbH das Projekt „Förderer des Jugendfußball“ ins Leben gerufen.

Schnell waren die begehrten Positionen des Saison-Kadars 2020 belegt und die jeweiligen Personen mit Namen auf das Schild aufgedruckt. Jetzt hängt das Mannschaftsschild gut sichtbar an der Sportanlage – 1.Südwieke 120 -.

Wer keine Position erhalten konnte, hat aber schon im Sommer 2021 die Möglichkeit sich einen Stammplatz in der Mannschaft „Förderer des Jugendfußball“ zu sichern. Bei jedem Saisonstart wird ein neuer Kadar aufgestellt, um den Jugendfußball beim TSV Ostrhauderfehn zu fördern.

Die Mannschaftsschilder bleiben bestehen und werden jedes Jahr um ein Neues erweitert.

Der TSV Ostrhauderfehn sagt: „DANKE“ an alle Förderer.

 

Fußball – Damen mit neuen Aufwärm-Hoodies

fussball-damen-hoodies
Die Damen-Fußballerinnen des TSV Ostrhauderfehn mit neuen Aufwärm-Hoodies ausgestattet. Gesponsert wurden die markanten Kapuzenpullover vom Dampfschiff „Die schwimmende Kneipe“.

Die Mannschaft bedankte sich bei Inhaberin Ruth Wreesmann mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein.

Auch der TSV Ostrhauderfehn sagt: „Vielen Dank“.

 

Handball – Schiedsrichterlehrgang ab 23.10.2020

Alles tanzt nach Deiner Pfeife! Wäre das nicht eine tolle Vorstellung? Dann werde Schiedsrichter im Handballsport.
handballschiedsrichter-2020

Wir als Verein unterstützen unsere Schiedsrichter und freuen uns über jeden, der den Weg einschlagen möchte.

Nachdem die beiden ursprünglichen Termine des SR-Grundlehrganges 02-2020 in Ihrhove abgesagt werden mussten, soll der Lehrgang nun wie folgt stattfinden

  • 23.10.2020 16.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr
  • 24.10.2020 09.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
  • 25.10.2020 09.00 Uhr – ca. 14.00 Uhr

Lehrgangsort: Vereinsheim und Halle SV Concordia Ihrhove – Christiane-Schröter-Strasse 9-11, 26810 Westoverledingen.

Für die Verpflegung und Getränke hat jeder für sich selber zu sorgen. Mitzubringen ist Schreibzeug, Sportzeug und ein Mund-Nasenschutz.

Um die Abstände etc. einzuhalten, werden bestimmte Lehrgangsabschnitte in 2 Gruppen durchgeführt. Es wird auch von den Teilnehmern eingefordert, die vor Ort erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen und Hygienevorschriften einzuhalten bzw. den Weisungen der Referenten Folge zu leisten. Bei Eintritt in die Hallen muss der Mund-Nasenschutz getragen werden.

Der Lehrgang wird in der Hauptsache von 2 Referenten geleitet bzw. die Teilnehmer werden bei einigen Themen in Gruppen aufgeteilt.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Nähere Information gibt es bei der Handballsportleiterin Susanne Stamm

04952 – 61 95 5
susanne.stamm(at)tsv-ostrhauderfehn.de

 

Ehrenamt – Engagement sollte belohnt werden

Till und Kai Grest sind ein vorbildliches Beispiel für ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit in der Region

till-und-kai
Für dieses Engagement sind die beiden „osterfehntjer Jungs“ von „Löppt! Mitnanner“ des Lankreis Leer für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden.

Dieser Eifer sollte jetzt auch belohnt werden.
Bitte stimmt für die beiden, im Online-Voting für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises, ab.

Zum VOTING

Nicht nur beim Sportverein packen Till und Kai tatkräftig mit an, auch beim DRK, wenn Blutspende-Aktionen zur organisieren sind, sind sie als erstes mit von der Partie. Dem nicht genug, sind auch der Schützenverein Ostrhauderfehn und die Osterfehntjer Spölkoppel immer froh, wenn Till und Kai mit anpacken.

Ob Schiedsrichterkabinen oder Tribünen gebaut werden mussten, ob der Schießstand, nach Wassereinbruch, ausgepumpt und gereinigt werden musste, ob Zäune und Spielplätze, wegen Vandalismus, repariert werden mussten, Till und Kai waren und sind immer da. Und das ist nur ein kleiner Auszug ihrer gemeinnützigen Einsatzbereitschaft.

Geben wir den beiden jetzt was zurück und voten für sie beim Deutschen Engagementpreis.

Zum VOTING

 

SpardaLeuchtfeuer – Förderung für sportliches Engagement

sparda-leuchtfeuer2020

WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!

Bitte stimmt beim SpardaLeuchtfeuer 2020 für den TSV Ostrhauderfehn ab. Die Abstimmung ist kostenlos und benötigt nur zwei Minuten eurer Zeit.

Zur ABSTIMMUNG

Sparda-Bank – Wir unterstützen Sportvereine in unserer Region
Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander. Besonders in Corona-Zeiten erfordert Vereinsarbeit außergewöhnliche Maßnahmen und verbindet Menschen stärker denn je.

Der Wettbewerb
Jeder kann noch bis zum 8. Oktober um 16 Uhr per SMS-Abstimmung kostenlos mitentscheiden, welche 50 Vereine mit einem Publikumspreis zwischen 1.000 und 6.000 Euro gefördert werden.

Zur Stimmabgabe wird im jeweiligen Vereinsprofil die Mobilfunknummer eingegeben. An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet, die jeweils einer Stimme entsprechen. Sie sind für 48 Stunden gültig. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten.

Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.

Zur ABSTIMMUNG

 

Fußball – Projekt „Förderer des Jugendfußball“

foederer-jugendfussball
Im Rahmen des neuen Projekts „Förderer des Jugendfußball“ konnte der TSV Ostrhauderfehn das Autohaus B & W GmbH als Partner gewinnen.

„Wir bedanken uns bei Frank Wind (Geschäftsführer Autohaus B & W) für die offenen Gespräche“, so Jugendleiter Patrick Martini. In dem neuen Projekt haben 15 Freunde des Jugendfußballs die Chance ein Teil der „Förderer“ zu werden.

Die jeweiligen Personen werden auf dem Schild mit Namen aufgedruckt. Das Schild bleibt nach Ablauf des Jahres bestehen und wird im Sommer 2021 durch ein neues erweitert.

Preis für die Startaufstellung: 50€
Preis für die Ersatzbank: 30€

Sichert euch schnell einen Platz in der Mannschaft der Förderer des Jugendfußballs.

Dieses Angebot ist an Privatpersonen gerichtet.

Anfragen nimmt der 1. Vorsitzende Jens Siemers entgegen.
  0157 – 35 24 45 74
jens.siemers(at)tsv-ostrhauderfehn.de

 

Fußball – B-Juniorinnen überraschen Mitspielerin mit neu entworfenen Schild

b-juniorinnen-geburtstag
Zu ihrem 16ten Geburtstag wurde Lena Sternsdorf mit einem neu entworfenen Schild überrascht. Zusammen mit ihrem Trainer Frank Schmidt kreierten die Mädchen der B-Juniorinnen, mit viele Liebe zum Detail, ein „Happy Birthday“ Schild mit dem neuen Vereinslogo des TSV Ostrhauderfehn.

Auch der TSV Ostrhaudefehn sagt nochmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Lena und viel Glück im neuen Lebensjahr.

Hallensport – Breitensport in Sporthalle wieder möglich

hallensportbetrieb-corona
Der TSV Ostrhauderfehn nimmt ab September 2020 den Sportbetrieb in den Sparten Turnen, Gymnastik, Tanzen und Breitensport wieder auf. Mit der am 01.08.2020 in Kraft getretenen Niedersächsischen Corona-Verordnung, ist die Sportausübung, unter gewissen Maßnahmen und Voraussetzungen, in einer Gruppe zulässig.

Hierfür hat der TSV Ostrhauderfehn e.V. Hygienekonzepte erstellt, damit alle Mitglieder wieder mit Spaß am Sport teilnehmen können.

Nähre Informationen gibt es bei den jeweiligen Übungsleitern oder bei der Breitensportleiterin Carina Neeland.

04952 – 89 74 96
carina.neeland(at)tsv-ostrhauderfehn.de

Hygienekonzepte

 

Zeichen setzten – Hand in Hand gegen Rassismus

Jugendtrainer des TSV Ostrhauderfehn setzen ein Zeichen

hand-in-hand-gegen-rassismus

Alle 19 Jugendtrainer haben auf ihre Übungsleiterpauschale des Vereins für das erste Halbjahr verzichtet und dafür eine Bande für alle 3 Sportanlagen herstellen lassen. Bei allen 3 Sportplätzen hängt jetzt eine Bande „Hand in Hand gegen Rassismus“ am Ballfangzaun. Hier wurde ein tolles Zeichen gesetzt, danke an alle die sich daran beteiligt haben.

Platz 9 Blutspendemeisterschaft Niedersachsen/Bremen 2020

Siegervereine freuen sich über neue Trikotsatz und Fußbälle
Bei der „Blutspendemeisterschaft Niedersachsen/Bremen 2020“ war der Fußballkreis Ostfriesland sehr gut vertreten. Die Ehrengaben wurden jetzt auf dem Sportgelände des SV Holtland vom Gebietsreferenten des DRK-Blutspendedienstes Wilfried de Buhr, Winfried Neumann und Johann Schön vom Fußballkreis Ostfriesland übergeben.
Als drittplatzierter Vereine erhält der TUS Timmel (103) einen hochwertigen Trikotsatz.
Der SV Eiche Ostrhauderfehn (55) auf Platz 9 erhielt 15 Bälle, die weiteren Plätze wurden mit 10 Bällen prämiert, 12. SV Fresena Ihren (43), 16. TuS Detern (26), 17. SV BW Filsum (25).

blutspendemeisterschaft-2020Foto: NFV Kreis Ostfriesland
Namen zum Foto von rechts: Johann Schön, Winfried Neumann, Wilfried de Buhr hält ein Trikot mit Ludwig Meyer vom SUS Timmel, danach die weiteren Vereinsvertreter.